Für das Auflisten der einzelnen Rechnungen gibt es den Menüpunkt Finanzen | Mahnwesen/OP | offene Posten
. Die Liste beginnt oben mit den bereits am längsten fälligen Rechnungen. Zeilen von fälligen Rechnungen sind rot hinterlegt.
Eine Liste der Rechnungen kann hier wie folgt gedruckt werden:
- Unterhalb der Liste
Auswahl umkehren
klicken, um die Häkchen in allen Zeilen zu setzen - Bei Aktion wählen den Eintrag Liste offener Rechnungen als PDF wählen und
Aktion ausführen
klicken
Vorbereitung
- zuerst alles buchen!
- Wenn Rechnungen oder Teilbeträge der Rechnung nicht nachgefordert werden sollen, müssen diese “ausgebucht” werden, damit sie nicht mehr als offen aufscheinen. Lesen Sie dazu die Beschreibung Uneinbringliche Forderungen bei den Sonderfällen.
Hinweis zur Vergangenheit
Zahlungserinnerungsschreiben erstellen
Zum Erstellen des Schreibens für Zahlungserinnerungen gehen Sie wie folgt vor:
- Menüpunkt
Finanzen | Mahnwesen/OP | Mahnungen
wählen - Im Register
Überfällige Rechnungen
die Filter einstellen undfiltern
klicken, um alle überfälligen Rechnungen zu sehen - In der Liste der Rechnungen links das Häkchen bei allen Rechnungen setzen, für die Sie eine Zahlungserinnerung erstellen möchten. Unterhalb der Liste kann dafür auch die Schaltfläche
Auswahl umkehren
verwendet werden, um alle Häkchen gleichzeitig zu setzen. Bei der ersten Verwendung könnte der nachfolgende Ablauf vorerst mit einer einzelnen Rechnung getestet werden. - Unterhalb der Liste auf
Auswahl übernehmen
klicken, womit die Rechnung im RegisterAktueller Mahnlauf
aufscheint. - Im Register
Aktueller Mahnlauf
kann rechts mit der Schaltflächeeine Vorschau des Mahnungstextes angezeigt werden. Mit der Schaltfläche
wird die Zeile gelöscht und steht dann wieder im Register
Überfällige Rechnungen
. Mit der Schaltflächewird die Rechnung ins Register
Mahnverfahren (außergerichtlich/gerichtlich)
verschoben, wenn kein (weiteres) Schreiben als Zahlungerinnerungen erzeugt werden soll. - Wenn im Register
Aktueller Mahnlauf
die passenden Zeilen stehen, wird unterhalb der Liste aufErzeugen
geklickt. Damit stehen die Mahnschreiben im RegisterVersand
. - Im Register
Versand
kann oben die Sortierung für Briefdruck gewählt werden. Danach unterhalb der ListeAlle Briefe drucken
klicken. Am Ende des Vorgangs erscheint eine Meldung mit einer SchaltflächeAlle postalischen Mahnungen drucken
. Wird diese geklickt, öffnet sich das PDF-Dokument mit allen Schreiben zum Ausdrucken. Diese Schreiben sind nach diesem Vorgang auch im RegisterArchiv
zu finden, wo sie einzeln oder durch Setzen von Häkchen und der SchaltflächeAuswahl Sammeldruck
unterhalb der Liste (nochmals) als PDF-Datei geöffnet werden können. Mit der Schaltflächekönnte die Mahnung wieder in das Register
Versand
zurückgesetzt werden. - Im Register
Versand
prüfen, ob weitere Zeilen stehen, die ev. als Mail versendet werden sollen. Dafür unterhalb der Liste aufAlle Emails versenden
klicken.
Ist die Zahlungsfrist nach dem Erstellen der Zahlungserinnerung abgelaufen, steht die Rechnung erneut im Register Überfällige Rechnungen
. Sofern eine weiter Mahnstufe konfiguriert ist, kann der Vorgang wiederholt werden, womit ein Schreiben der nächsten Mahnstufe erstellt wird. Ansonsten muss die Rechnung mit der Schaltfläche in das Register
Mahnverfahren (außergerichtlich/gerichtlich)
verschoben werden, was bedeutet, dass dieser offenen Rechnung nicht weiter bzw. auf anderem Weg (telefonisch z.B.) nachgegangen wird. Im Register Archiv
könnte das Zahlungserinnungsschreiben jederzeit erneut gedruckt und versendet werden.
Hinterlasse einen Kommentar.