CAMT.53 Datei für Kontobewegungen
Das standardisierte Dateiformat CAMT.53 dient dem Export der Kontobewegungen in einer Bankkonto-Software. Diese Dateien können im Vereinsmanager eingelesen werden, um das Kontojournal
für die Buchungen zu befüllen. Der Export erfolgt unterschiedlich je nach Bankkonto-Software.
Export mit Infinity (Raiffeisen)
- Richten Sie einen wiederkehrenden Download ein.
- Wählen Sie nur ein Konto aus und wiederholden Sie den gesamten Ablauf ggf. für weitere Konten
- Als
Auszugsformat
muss camt.053 gewählt werden. In untenstehendem Beispiel wird durch dasIntervall
wöchentlich und das Häkchen bei Samstag jeweils am Samstag ein Datenträger für die ganze Woche erstellt. Wer mitunter täglich buchen möchte, wählt beiIntervall
die Option täglich. BeiGruppierung
muss Je Konto gewählt werden.
- Nach Abschluss der Schritte wird ein Downloadpaket angelegt.
- Unter der Überschrift
Verfügbare Pakete der letzten 30 Tage
findet man jederzeit die Download-Dateien. Enthalten sind immer die Buchungen bis zum Vortag.
- Klickt man auf
Download erstellen
, wird die Datei in den Download-Ordner des Computers gespeichert. Es ist eine zip-Datei, die direkt ins Kontojournal eingelesen werden kann. Man kann die Datei beliebig oft herunterladen und muss sie daher auch nicht ablegen. Trotzdem soll jede Datei nur einmal ins Kontojournal eingelesen werden.
Export mit George (Sparkasse)
- Im Menü
Ihre Zusatzfunktionen | Daten Import/Export
wählen (Die Funktion muss ggf. von der Bank freigeschalten werden) - Links
Daten Export
wählen
- Dateiformat “CAMT53” wählen
- Anfordern ab einem bestimmten Datum oder ab dem letzten Export. Der heutige Tag wird automatisch nicht exportiert, damit es keine Überschneidungen gibt.
- Die Bezeichnung der Datei enthält am Ende die Nummer des Kontenblatts
Export bei der Volksbank
- Loggen Sie sich beim Online-Banking ein und rufen Sie die dort angezeigte Hotline an, um sich die Funktion freischalten zu lassen.
- Beim Freischalten können Sie wählen, ob monatlich, wöchentlich oder täglich der Export zur Verfügung gestellt werden soll.
- Die Exportdateien sind im Online-Banking beim Menüpunkt
Service | Schließfach
im RegisterAllgemein
zu finden. Die Datei endet mit der Dateierweiterung “xml”.
Export bei Hypo-Bank oder auch Volksbank
- Verwenden der Banksoftware
HOB
oderHBP
- Kontaktieren Sie Ihre/n Bankberater/in
(veraltet) Export mit der ELBA-Business-Software (Raiffeisenbank und andere)
- Im ersten Schritt muss bei
Grundeinstellungen | Systemparameter | Exporteinstellungen
beim RegisterKontoinformation XML
dasBasisverzeichnis
auf den gewünschten Wert gesetzt werden. In diesem Verzeichnis sind die exportierten Dateien zu finden.
- Im zweiten Schritt wird bei
Grundeinstellungen | Zugangsdaten | Eigene Konten
der Export aktiviert. Dafür in der Liste das entsprechende Konto wählen und im RegisterExport-Daten
das Häkchen beiKontoauszug camt.053
setzen. Wichtig ist, dass im RegisterAnfordern
die HäkchenOffene Kontoinformation camt.052
undDaten bei jeder DFÜ erneut anfordern
NICHT gesetzt sind.
Diese Einstellungen müssen für jedes Konto separat durchgeführt werden. - Eine Datei kann je nach Einstellung bei der Bank einen Zeitraum von einem Tag, einer Woche oder einem Monat enthalten.
- Falls die Daten unvollständig sind, können sie rückwirkend angefordert werden. Dazu
DFÜ | Daten anfordern
klicken, das Konto wählen und camt.53 sowie das entsprechende Datum beiWiederaufsetzdatum
wählen. DanachDFÜ | Rundruf starten
klicken.
Hinterlasse einen Kommentar.