Hier ist das Vorgehen in bestimmten speziellen Fällen beschrieben.

Kontierung wieder stornieren

  • Bei Finanzen | Banking | Konten/Kassen das Register Kontojournal wählen
  • In den Feldern Datum von und bis den passenden Zeitraum zur Einschränkung der Liste eingeben und suchen klicken
  • Bei der betreffenden Zeile die Schaltfläche klicken
  • Die betreffende Zeile mit der Schaltfläche stornieren bzw. löschen

Mitgliedsbeitrag wurde vor der jährlichen Beitragsabrechung bezahlt

In diesem Fall wird die Rechnung für dieses Mitglied einzeln vorab bereits erstellt.

  • Die Anleitung dazu ist bei Mitgliedsbeitrag für ein einzelnes Mitglied zu finden.
  • Bei der jährlichen Beitragsabrechnung wird für dieses Mitglied dann keine Rechnung mehr erstellt.
  • Beim Kontieren kann die Rechnung der bereits erfolgten Zahlung zugewiesen werden

Mitgliedsbeitrag wurde im Jahr vor der nächsten Beitragsabrechung bezahlt

Bei der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung wird ein zu früh bezahlter Mitgliedsbeitrag üblicher Weise in dem Jahr der Zahlung bereits als Erlös verbucht. Für diesen Fall ist das Vorgehen wie folgt:

  • Kontakt auswählen
  • Bei Finanzdaten | Einzelrechnung | Neue Rechnung anlegen wählen
  • Geschäftsbereich Standard wählen, eine Bezeichnung wie z.B. Mitgliedsbeitrag Vorabzahlung eingeben und speichern klicken
  • Im Register Positionen eine neue Position Mitgliedsbeitrag mit den passenden Werten erfassen und bei Positionsbeschreibung z.B. Vorabzahlung für das Jahr xy schreiben.
  • Im Register Rechnung auf Rechnung erstellen klicken

Wichtig ist jetzt, dass die Beitragsverrechnung um ein Jahr verschoben wird, damit die Person für nächstes Jahr keinen Mitgliedsbeitrag verrechnet bekommt. Dazu ist das Vorgehen wie folgt:

  • Kontakt auswählen
  • Finanzdaten | Beiträge wählen
  • Im Register Positonen die Beitragsposition anklicken und das Datum bei Früheste Rechnungserstellung und bei Start Zeitraum um ein Jahr verschieben.

In der manuellen Vorkontierung kann jetzt der Zahlungseingang mit der zuvor erstellen Rechnung verbucht werden.
Bei der doppelten Buchhaltung kann der Zahlungseingang auf Guthaben gebucht werden, welches über den Jahreswechsel stehen bleibt und bei der Erstellung der Rechnung in nächsten Jahr automatisch verwendet wird.

Uneinbringliche Forderungen

Wenn sicher ist, dass eine Forderung uneinbringlich ist, kann diese wie folgt verbucht werden:

  • Kontakt auswählen
  • Den Menüpunkt Finanzdaten | Übersicht | Zahlungsübersicht wählen
  • Die Schaltfläche Neue Buchung anlegen klicken
  • Bei Buchungsart den Eintrag Forderungsverluste wählen
  • Bei Bezeichnung z.B. alter Beitragssatz bezahlt eingeben
  • Bei Rechnung die passende Rechnung wählen
  • Bei Soll - Buchungen (Erwartet) bei Netto den Differenzbetrag mit Minus eingeben
  • speichern klicken

Korrekturbuchung ohne Auswirkung auf die Buchhaltung

Wenn die offene Forderung für eine Person nicht stimmt, weil z.B. eine Rechnung im letzten Jahr schon bezahlt und direkt auf das Erlöskonto gebucht wurde, kann im Vereinsmanager eine Korrekturbuchung für die erstellte Rechnung durchgeführt werden. Diese Buchung wird nicht in die Buchhaltung importiert werden.

  • Kontakt auswählen
  • Den Menüpunkt Finanzdaten | Übersicht | Zahlungsübersicht wählen
  • Die Schaltfläche Neue Buchung anlegen klicken
  • Bei Buchung - Art den Eintrag Korrektur wählen
  • Bei Bezeichnung z.B. im Vorjahr bezahlt eingeben
  • Bei Rechnung die passende Rechnung wählen
  • Bei Ist - Buchungen (Erhalten) bei Netto den Rechnungsbetrag eingeben
  • speichern klicken

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar senden