Das Kassenbuch bietet die Möglichkeit, Bar-Ein- und Auszahlungen in eine Kasse zu erfassen und zu verbuchen. Während die Buchungen in die Buchhaltung einfließen, wird im Vereinsmanager-Bereich jederzeit der aktuelle Kassenstand angezeigt.
Eintrag ins Kassenbuch erstellen
Finanzen | Banking | Konten/Kassen
und dann das RegisterKassenbuch
wählen (das Register ist erst nach Freischaltung sichtbar)- Schaltfläche
Neuer Kassenbuch-Eintrag
klicken - Die Felder passend ausfüllen und
speichern
klicken. Danach öffnet sich das Dialogfenster für das Verbuchen des Eintrags. - Die Verbuchung erfolgt analog zum Buchen des Bankkontos, wie es in Kontierungsbeispiele beschrieben ist. Dementsprechend müssen bei Barzahlungen von Ausgangsrechnungen oder Spenden, diese über das entsprechende Register zugeordnet und verbucht werden.
- Nach dem Schließen des Dialogfensters für die Verbuchung, steht oben rechts der aktualisierte Kassenstand. Falls das Dialogfenster ohne Angabe einer Verbuchung geschlossen wird, bleibt die Zeile in der Liste stehen. Die Anzeige
Aktueller Kassenstand
berücksichtigt den Betrag bereits. Wenn alles verbucht ist, ist die Liste leer. - Durch Umstellung der Auswahl bei
Filter
von Nur unkontierte auf Alle und Klicken der Schaltflächesuchen
werden alle Einträge angezeigt.
Bargeld vom/ans Bankkonto
Für das erhöhen oder senken des Kassenstandes wird wie folgt vor gegangen:
Finanzen | Banking | Konten/Kassen
und dann das RegisterKassenbuch
wählen- Schaltfläche
Neuer Kassenbuch-Eintrag
klicken - Bei
Bezeichnung
entsprechend des Vorgangs Kassenstand aufstocken und beiZahlungsart
Zugang eingeben. Oder beiBezeichnung
Kassenstand senken und beiZahlungsart
Abgang eingeben. PassendesDatum
undBetrag
wählen. speichern
klicken, um das Fenster für die Verbuchung zu öffnen.- Das Register
Vorlage
wählen und je nach Vorgang dieBuchungsvorlage
Kassenstand aufstocken oder Kassenstand senken eingeben. Diese Bezeichnung auch beimBuchungstext
eintippen undKontieren
klicken.
Die zuvor genannten Buchungsvorlagen haben das Konto schwebende Geldbewegungen hinterlegt. Dementsprechend muss beim Bankkonto jene Zeile, die den Ein- oder Auszahlungsbetrag bei der Bank enthält, dieser über das Register Sonstige Buchungen
und das Konto schwebende Geldbewegungen gebucht werden.
Hinterlasse einen Kommentar.