Mitglied als Familie ansprechen
Bei Familienmitgliedschaften wird eine Person erfasst, welche den Kostenträger/Debitor darstellt. Üblicherweise ist es jene Person, auf die allfällige Spenden verbucht werden sollen oder auf die das Bankkonto läuft. Bei dieser Person können die Adresse und Anrede so eingegeben werden, dass die Familie angesprochen ist. Als Beispiel wird Herbert Huber als Person erfasst und folgende Daten bei seiner Adresse
ergänzt:
- Im Feld
Individuelle Briefanrede
“Sehr geehrte Familie Huber,” eingeben (achten Sie darauf, dass Sie am Ende der Briefanrede einen Beistrich setzen) - Das Häkchen
Spezielle Adressausgabe
setzen und folgendes in das Feld darunter eingegeben, wenn die zweite Person der Familie Helga heißt:
Familie
Herbert und Helga Huber
[STRASSE]
[PLZ] [ORT]
Familienmitglied als Kontakt erfassen
Es ist möglich, weitere Personen der Familie als Familienmitglieder zu erfassen. Das hat Vorteile bei der Schnittstelle zur Pflege, aber auch Nachteile, weil Änderungen komplexer werden (siehe Mitgliedschaftsübernahme). Die Erfassung der Familienmitglieder ist daher nur bereits versierten Anwender, denen die Erfassung der Angehörigen wichtig ist, zu empfehlen:
- Kontakt (Mitglied) auswählen
- Menüpunkt
Adressen | Familiendaten
wählen - Falls noch keine Familie erstellt ist, auf
Neue Familie erstellen
klicken - Unten die Schaltfläche
Neuen Kontakt zur Familie Hinzufügen
klicken - Name eingeben und bei
Hauptkategorie
den Eintrag “Familienangehörig” wählen - WICHTIG: unten bei
Als Mitglied anlegen
den Eintrag “Nein” wählen Familienmitglied speichern und Eingabe beenden
klickenZurück zum Hauptfenster
klicken- Bei den Familiendaten sehen Sie die zugeordneten Mitglieder. Nur eine Person sollte eine
Mitgliedsnr.
haben. Falls eine Mitgliedsnummer gelöscht werden muss, wählen Sie rechts das Person-Symbol um in die Kontaktdaten zu gelangen. Dort wählen Sie den MenüpunktFinanzdaten | Grunddaten
und klicken auflöschen
.
Mitgliedschaftsübernahme
Übernimmt ein Familienmitglied die Mitgliedschaft, so sind zwei Fälle zu unterscheiden:
Fall 1: Es gibt keine Familienmitglieder, die als Kontakte erfasst sind (einfache Variante)
Der Name des Mitglieds kann mit dem neuen Namen überschrieben werden. Allfällig andere Daten wie das Geburtsdatum müssen gelöscht oder korrigiert werden. Falls das Mitglied in Pflege war, erkennt die Schnittstelle automatisch, dass es sich um eine andere Person handelt.
Fall 2: Das Mitglied ist einer Familie zugeordnet und es sind Familienmitglieder erfasst
In diesem Fall wird in folgenden Schritten vorgegangen:
- Das Familienmitglied, welche die Mitgliedschaft übernimmt, in der Liste der Kontakte wählen
- Als
Hauptkategorie
den Eintrag Mitglied wählen undKontakt speichern
klicken - Bei
Finanzdaten | Grunddaten
die Grunddatenanlegen
- Bei
Eintrittsdatum
jenes Datum eingeben, welches beim verstorbenen Familienmitglied erfasst war (damit allfällige Rabatte aufgrund langjähriger Mitgliedschaft erhalten bleiben). - Mitgliedsstatus auf
aktiv
setzen - Eine Regel für den Mitgliedsbeitrag erfassen, wie es in Mitgliedsbeitrag konfigurieren beschrieben ist. Dabei muss die Beitragsposition ab jenem Jahr starten, ab dem der nächste Mitgliedsbeitrag zu zahlen ist (aktuelles Jahr wenn noch nicht abgerechnet, nächstes Jahr wenn schon die Beitragsabrechnung erfolgt ist).
- Falls dieses Mitglied in Pflege war oder ist, muss dort die neue Mitgliedsnummer eingegeben werden
Weiters muss die Mitgliedschaft des verstorbenen Familienmitglieds beendet werden:
- Das verstorbene Familienmitglied in der Kontaktliste wählen
Finanzdaten | Grunddaten
öffnenAustrittsdatum
undAustrittsgrund
eingeben, wobei für den Fall einer Übernahme der Mitgliedschaft durch ein Familienmitglied, der Eintrag verstorben Familie gewählt werden sollte. Das ist in der Auswertung für die Ein- und Austritte von Mitgliedern ein Hinweis, dass dieser Austritt einen Eintritt durch ein Familienmitglied mit ursprünglichem Eintrittsdatum zur Folge hatte.- Falls zu dem verstorbenen Mitglied Familiendaten erfasst wurden, den Menüpunkt
Familiendaten
wählen undFamilie auflösen
klicken.
Hinterlasse einen Kommentar.