Die sogenannten Berichte
dienen der Auswertung der bebuchten Konten.
GuV (Gewinn-und-Verlust-Rechnung)
- Den Menüpunkt
Buchhaltung
wählen - Links den Menüpunkt
Berichte/Übersichten | Berichte
wählen. - Das passende Wirtschaftsjahr bei
W.j
bzw. den passenden Zeitraum beiVon
undBis
wählen. (Anstelle des gesamten Jahres, können beliebige Zeiträume z.B. für Quartalsauswertungen gewählt werden.) - Den Bericht z.B. GuV (“Gewinn und Verlust”) wählen.
- Auf die Schaltfläche
erzeugen
klicken
Hinweise zum Bericht:
- Die Konten sollten in der richtigen Gruppe (Erlöse, Spenden, Fördererlöse, …) angezeigt werden. Diese Gruppe ist bei
Einstellungen | Konten
nach dem Anklicken eines Kontos im FeldKontenzuordnung
definiert. Diese Zuordnung kann jederzeit verändert werden. - Bestimmte Konten müssen für den Verein individuell angelegt werden, um z.B. bestimmte Aufwendungen separat zu verbuchen. Ein Beispiel sind Personalkosten für Verwaltung oder Funktionäre. Ein anderes Beispiel sind Konten für Vollabschreibungen z.B. für “Anschaffungen”, “Anschaffungen Geschäftsausstattung” oder “Anschaffungen Fahrzeuge”, die z.B. in den Bereich ab Konto 7050 passen würden und die
Kontenzuordnung
Kosten Abschreibungen erhalten. Diese Konten stehen beim GuV-Bericht dann im Bereich “Anschaffungen/Abschreibungen”. - Auch bei den Erlösen können separate Konten z.B. für die Verbuchung von Kostenersätzen notwendig sein. Wer z.B. Leistungen nach Stundensatz abrechnet, braucht dafür ein separates Erlöskonto, das die
Kontenzuordnung
Erlöse Kostenersätze haben sollte. - Möchte man bestimmte Konten hervorheben, kann man sie bei der
Kontenzuordnung
den Kosten Sonstige zuweisen. Ein Beispiel wären Zahlungen an einen Sprengel oder Pflegepool. Diese Konten stehen beim GuV-Bericht dann im Bereich “Sonstige Kosten (Pflegepool, …).
GuV mit zusätzlichen Diensten
Vereine mit zusätzlichen Dienste wie MOHI haben auf der GuV mehrere Abschnitte. Beginnend mit EINNAHMEN KPV und AUSGABEN KPV folgen die Abschnitte EINNAHMEN MOHI und AUSGABEN MOHI. Danach gibt es einen Bereich SONSTIGE KONTEN für alle Konten, die weder zum KPV noch zum MOHI gehören. Die Zuordnung zum passenden Abschnitt erfolgt bei Buchhaltung | Einstellungen | Konten
und dann das Feld Abschlussposition
bei jedem einzelnen Konto. Analog zu den zuvor genannten Abschnitten auf der GuV gibt es die Abschlusspositionen KPV, MOHI und Sonstige. Jedes Konto zwischen 4000 und 8999 muss eine dieser Abschlusspositionen zugewiesen haben.
Vorjahresvergleich
Berichte “mit Vorjahr” zeigen die Konten mit dem Wert des Vorjahres nebeneinander an (außer im ersten Jahr der Buchhaltung).
Bilanz
Analog zum Bericht GuV kann der Bericht Bilanz gewählt werden. Er ist nur dann relevant, wenn mit Bilanzkonten gearbeitet wird (daher ist ein ““ der Bezeichnung vorangestellt, damit er in der Liste ganz unten einsortiert ist). Speziell bei diesem Bericht ist, dass im Bereich _PASSIVA eine Zeile GEWINN/VERLUST aus GuV
steht. Dieser Wert ist eine automatische Berechnung des Gewinns bzw. Verlusts und muss mit dem Ergebnis SALDO GuV des _GuV_-Berichts zusammenstimmen.
Berichte anpassen
Falls Sie bei Einstellungen | Berichte
Anpassungen vornehmen möchte, verändern Sie bitte keine Berichte, die in der Liste bereits vorgegeben sind. Es könnte sonst sein, dass bei einem Update Ihre Änderungen wieder überschrieben werden. Sie sollten bei gewünschten Änderungen immer zuerst eine Kopie des vorhandenen Berichtes anlegen. Gerne können Sie gewünschte Änderungen auch dem Support mitteilen, falls der Vorschlag auch für andere Vereine hilfreich sein könnte.
Hinterlasse einen Kommentar.